Akne-Behandlung

Akne-Behandlung

Behandlung von Akne

Akne gehört zu den am häufigsten auftretenden Hautproblemen. Häufig entsteht die Akne mit Beginn der Pubertät im Alter von ca. 11 – 12 Jahren und heilt häufig auch ohne Behandlung wieder ab, jedoch können auch Personen im Alter zwischen 25 – 35 Jahren von der Akne betroffen sein.

Wie Akne entsteht

Mit Beginn der Pubertät sind der gesamte Organismus und auch die Haut einem Umstellungsprozess unterworfen. Die Hormonproduktion stellt sich um, der Körper verändert sich. Er beginnt sowohl bei Frauen als auch bei Männern, männliche Sexualhormone (Androgene) zu produzieren. Diese Hormone steuern unterschiedliche körperliche Vorgänge, unter anderem steigern sie auch die Talgproduktion in den Talgdrüsen. Da Männer deutlich mehr Androgene produzieren als Frauen, sind sie auch häufiger und schwerer von Akne betroffen. Auch können Hormonschwankungen bei Frauen vor der Periode zu einer vermehrten Pickelbildung führen. Zusätzlich können auch Stresshormone die aknebildenden Effekte der Androgene verstärken.

Akne-Behandlung Freiburg – Kosmetische Pflege gegen Pickel und Unreinheiten

Im Gesicht, auf der Kopfhaut und am Oberkörper befinden sich die meisten Talgdrüsen, weshalb Akne sowohl im Bereich von Wangen, Kinn und Stirn, aber auch auf Brust, Schultern und Rücken oder auch nur in einzelnen Regionen auftreten kann. Eine vermehrte Talgproduktion spielt für die Entstehung der Akne daher eine wesentliche Rolle. Solange dieser Talg ungehindert abfließen kann, zeigt sich „nur“ eine glänzende Haut.

Als leichte Akne werden Mitesser (Komedonen) bezeichnet. Man unterscheidet zwischen offenen (schwarzes Köpfchen) und geschlossenen Mitessern (weißes Knötchen). Sie entstehen, wenn der Talgdrüsen-Ausführungsgang (Follikelkanal) kurz unter der Haut durch eine übermäßige Talgproduktion verstopft wird. Hervorgerufen durch eine Verhornungsstörung (Hyperkeratose) verkleben mikroskopisch kleine Hautpartikel den Talgdrüsen-Ausführungsgang und die umgebende Haut der obersten Hautschicht.
Die in der Talgdrüse befindlichen Hornlamellen, die für den Abtransport des Talgs verantwortlich sind, werden durch die angestaute Masse des Talgs zusammengedrückt und verhornen ebenfalls. Nun gelangt der produzierte Talg nicht mehr an die Hautoberfläche und der Mitesser entsteht.

Dieser angestaute Talg bildet einen Nährboden für Bakterien und führt zu einer raschen Vermehrung der Bakterien. So kommt es zu einer Entzündung des betroffenen Hautareals. Platzt durch Druck (z.B. durch Herumdrücken) ein geschlossener Komedo unter der Haut, breitet sich der entzündete Poreninhalt auch in das umliegende Gewebe aus.

Was spricht gegen eine
Behandlung?

  • Akute Akne Entzündungen
  • Infektiöse oder entzündliche Hauterkrankungen
  • Akute Herpes
  • Hautkrebs
  • Bluter oder Einnahme von Blutverdünner
  • Bluthochdruck
  • Strahlen oder Chemotherapie
  • Unkontrollierte Diabetes mellitus
Preis159 € – 169 €
EPL Laser89 €

Akne-Behandlung Freiburg – Für ein reines, klares Hautbild

Bei Beauty is Yours Freiburg bieten wir Ihnen eine professionelle Akne-Behandlung, die speziell auf die Bedürfnisse unreiner, entzündlicher Haut abgestimmt ist. Ganz gleich, ob jugendliche oder erwachsene Akne – unsere individuell abgestimmten Gesichtsbehandlungen helfen, Hautunreinheiten zu bekämpfen, Rötungen zu reduzieren und das Hautbild nachhaltig zu verbessern.

Warum eine gezielte Aknebehandlung wichtig ist

Akne ist mehr als nur ein kosmetisches Problem. Unbehandelt kann sie zu Narbenbildung, Pigmentflecken und chronischer Entzündung führen. Eine professionelle Akne-Behandlung in Freiburg kann die Ursache bekämpfen – nicht nur die Symptome. Unser Ziel ist es, die Hautbalance wiederherzustellen und die Talgproduktion zu regulieren.

Unsere Methoden zur Aknebehandlung:

Tiefenreinigung & Ausreinigung
Entfernt abgestorbene Hautzellen, überschüssigen Talg und Verunreinigungen.

Fruchtsäure- oder Enzympeeling
Fördert die Zellerneuerung und wirkt antibakteriell.

Ultraschall oder Hochfrequenztherapie
Reduziert Entzündungen und beschleunigt die Regeneration.

Beruhigende Masken & Wirkstoffampullen
Versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und beruhigen gereizte Areale.

UV-Licht-Therapie (optional)
Zur gezielten Keimreduktion auf der Hautoberfläche.

Was Sie von der Behandlung erwarten können:

Sichtbare Verbesserung des Hautbilds

Reduzierung von Mitessern, Pickeln und Unterlagerungen

Verfeinerte Poren

Beruhigte, weniger gereizte Haut

Stärkung des Selbstbewusstseins

Wie oft ist eine Aknebehandlung sinnvoll?

Für langfristige Erfolge empfehlen wir eine Kur von 4 bis 6 Behandlungen im Abstand von 1 bis 2 Wochen. In schweren Fällen kann eine begleitende medizinische Beratung sinnvoll sein.

Für wen ist die Akne-Behandlung geeignet?

Jugendliche mit hormoneller Akne

Erwachsene mit Spätakne (Akne tarda)

Männer & Frauen mit fettiger oder entzündlicher Haut

Bei Aknenarben oder ungleichmäßigem Hautbild

Informieren Sie sich auch über unsere UV-Licht-Therapie gegen Akne in Freiburg – ideal zur Kombination.